Unrentables Investitionsklima legt schwedisches Offshore-Windprojekt auf Eis

Vattenfall hat beschlossen, die Entwicklung des Offshore-Windkraftprojekts Swedish Kriegers Flak…

EU genehmigt 11,6 Milliarden Dollar große Investition in französische Offshore-Windenergie

Die Europäische Kommission hat ein 11,64 Milliarden Dollar (10,82 Milliarden Euro) schweres…

Ørsted weiht größten Offshore-Windpark im Asien-Pazifik-Raum ein

Ørsted hat die Offshore-Windparks Greater Changhua 1 und 2a in Taiwan mit einer Gesamtleistung von…

Ørsted nimmt alle Turbinen des ersten kommerziellen Offshore-Windparks in den USA in Betrieb

Ørsted hat alle 12 Turbinen des bahnbrechenden South Fork-Projekts installiert und in Betrieb…

Kalifornischer Hafen erhält 427 Millionen US-Dollar Förderung für neue Offshore-Wind-Infrastruktur

Die US-Regierung hat dem Humboldt Bay Harbor, Recreation and Conservation District einen großen…

Finnland startet Offshore-Windauktion. Eyes plant den Einsatz von bis zu 500 Turbinen

Finnland werde eine Auktion für fünf Offshore-Windkraftstandorte mit bis zu 500 Turbinen…

F&G und OIM Wind stellen WTIV vor, das für Offshore-Windkraftanlagen der nächsten Generation entwickelt wurde

Das Schiffbau- und Ingenieurbüro Friede & Goldman (F&G) und OIM Wind Ltd haben am Montag das…

Niedergeschlagen, aber nicht am Ende: Equinor erwischt den US-amerikanischen Offshore-Windpark, aber die Hoffnung bleibt bestehen

Das norwegische Unternehmen Equinor verbuchte am Freitag eine Wertminderung in Höhe von 300…

Offshore-Wind: Neu gegründetes Konsortium bestellt zwei CSOVs bei VARD

Das Windward Offshore-Konsortium gab am Montag bekannt, dass es zwei hochmoderne Commissioning…