EnQuest sieht 2019 eine um 20% höhere Ölproduktion

Von Noor Zainab Hussain5 Dezember 2018
(Foto: EnQuest)
(Foto: EnQuest)

EnQuest erwartet, nächstes Jahr rund 20 Prozent mehr Öl zu produzieren, da der verschuldete britische Nordseehersteller sich bemüht, sich von einer Reihe kleinerer Rückschläge in seinem Flaggschifffeld zu erholen.

Das Unternehmen sagte am Mittwoch, dass es voraussichtlich 2019 zwischen 63.000 und 70.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (boepd) produzieren würde, verglichen mit einer Prognose von 54.000-56.000 Boepd in diesem Jahr.

EnQuest, das sich darauf spezialisiert hat, mehr Fässer aus dem Alterungsprozess zu verdrängen, hat in diesem Jahr in seinem wichtigsten Kraken-Feld, einer der größten Nordsee-Entwicklungen, die 2017 mit der Produktion begonnen haben, eine Handvoll Systemausfälle und Ausrüstungsreparaturen erlitten.

RBC-Analysten hatten für 2019 eine stärkere Belebung erwartet.

Die Produktionsrichtlinie, "die die zusätzliche Produktion von Magnus- und DC4-Bohrungen bei Kraken umfasst, ist aufgrund der anhaltenden Probleme mit der Betriebszeit bei Kraken niedriger als wir erwartet hatten", schrieb sie in einer Mitteilung an die Kunden.

Die Aktien von EnQuest sanken um 0,7 Prozent auf 23,95 Pence bei 1020 GMT.

Das Unternehmen hält einen Anteil von 70,5 Prozent am Kraken-Feld, den Rest besitzt Cairn Energy.

EnQuest wechselte von den Plänen zum Verkauf eines Anteils im Feld zur Kreditaufnahme gegen das Unternehmen, nachdem zwei Verkaufsgespräche abgebrochen werden mussten, da eine Frist für die Rückzahlung der Schulden ankam, so Industrie und Banken im September gegenüber Reuters.

Ein Beteiligungsverkauf hätte dem Unternehmen geholfen, seine Schulden zu reduzieren.

EnQuest gab bekannt, dass die Nettoverschuldung Ende Oktober bei 1,77 Milliarden US-Dollar lag, verglichen mit 1,97 Milliarden US-Dollar Ende Juni und damit weitgehend den Erwartungen der RBC-Analysten entsprach.

"Wir haben weiterhin im Einklang mit unseren Produktionszielen für 2018 gehalten. Wir haben auch erste Fortschritte beim Abbau unserer Schulden gemacht. Wir werden auch weiterhin den Schuldenabbau bis 2019 und darüber hinaus priorisieren", sagte der Vorstandsvorsitzende Amjad Bseisu.

EnQuest sagte, dass der Erwerb zusätzlicher Anteile an seinem Magnus-Feld, dem Ölterminal Sullom Voe und der angeschlossenen Infrastruktur Anfang Dezember abgeschlossen wurde.

Das Unternehmen startete eine ermäßigte Ausgabe von 138 Millionen US-Dollar, um den Rest von Magnus von BP Plc im September zu kaufen.


(Bericht von Noor Zainab Hussain; Redaktion von Bernard Orr und Mark Potter)

Categories: Offshore-Energie