Shells FPSO für Brasilien nimmt Gestalt an

6 Oktober 2025

MODEC hat eine Stahlschlagzeremonie für den Teil der schwimmenden Produktions-, Lager- und Entladeeinheit (FPSO) von Gato do Mato abgehalten, die auf dem Shell-Feld vor der Küste Brasiliens eingesetzt werden soll.

Die Zeremonie fand auf der COSCO Qidong-Werft statt und markierte den Beginn des Baus des Achterblocks des Rumpfes der nächsten Generation für die Gato do Mato FPSO.

Shell beauftragte MODEC für einen Zeitraum von 20 Jahren mit dem Betrieb und der Wartung der FPSO, die im Tiefseefeld Gato do Mato vor der Küste Brasiliens eingesetzt werden soll.

MODEC ist für die Konstruktion des Rumpfes und aller zugehörigen Oberdeckanlagen der FPSO verantwortlich, die mit einem SOFEC Spread Mooring-System verankert wird.

Die Vereinbarung folgte auf die Ausführung des Front-End Engineering Design (FEED)-Vertrags, der im März 2024 an MODEC vergeben wurde, und die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Projekt durch Shell Brasil Petróleo, eine Tochtergesellschaft von Shell, im März 2025.

Einen Monat später unterzeichnete MODEC einen Vertrag mit Sumitomo Heavy Industries über die Lieferung des vorderen Blocks der FPSO.

Zum Zeitpunkt der Erstellung des FID gehörten dem Gato do Mato-Konsortium Shell (Betreiber mit einem Anteil von 50 %), Ecopetrol (30 %), TotalEnergies (20 %) und Pré-Sal Petróleo (PPSA) an, das als Verwalter des Produktionsbeteiligungsvertrags (PSC) fungierte.

Seitdem hat TotalEnergies eine Vereinbarung mit Shell Brasil Petróleo unterzeichnet , um seinen nicht betriebenen 20-prozentigen Anteil am Projekt Gato do Mato gegen einen zusätzlichen 3-prozentigen Anteil an Lapa einzutauschen , einem produzierenden Offshore-Ölfeld, das der behördlichen Genehmigung bedarf.

„Wir freuen uns, die erfolgreiche Stahlschlagzeremonie für den Achterrumpfblock der FPSO Gato do Mato auf der COSCO Qidong-Werft bekannt zu geben. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Fortschritt im Projekt, während der Bau des Vorderblocks bei SHI in Japan im Gange ist“, sagte MODEC in den sozialen Medien.

Nach der Installation wird die FPSO Gato do Mato in der Lage sein, 120.000 Barrel Öl pro Tag (BOPD) sowie dazugehöriges Gas und Wasser zu produzieren und in einer Wassertiefe von etwa 2.000 m, etwa 200 km südlich von Rio de Janeiro, verankert sein.

Das im Santos-Becken gelegene Projekt Gato do Mato ist eine Gaskondensat-Entdeckung vor der Salzgewinnung, die zwei aneinandergrenzende Blöcke umfasst: BM-S-54, ein Konzessionsvertrag aus dem Jahr 2005, und Sul de Gato do Mato, eine Produktionsbeteiligungsvereinbarung aus dem Jahr 2017.

Zu den ersten Maßnahmen gehört die Wiedereinspeisung von Erdgas zur Druckerhöhung im Reservoir, wobei künftig auch die Möglichkeit besteht, Gas an Anlagen an Land zu exportieren.

Das Konsortium geht davon aus, dass das Feld Gato do Mato im Jahr 2029 seinen Betrieb aufnehmen wird.