Die Produktion auf der 220.000-Barrel-pro-Tag-Hibernia-Ölplattform vor der Küste Ostkanadas wird eingestellt, teilte Hibernias größter Aktionär ExxonMobil Corp am Montag mit, nachdem ein vorübergehender Stromausfall Öl und Wasser in den Ozean geleitet hatte.
Exxon schätzte, dass rund 14 Barrel Öl ausgelaufen sind. Es ist die zweite Freisetzung innerhalb eines Monats von der Plattform und kommt nur wenige Tage, nachdem Hibernia nach dem Leck Mitte Juli die Produktion wieder aufgenommen hat .
Die Plattform fördert seit 1997 Öl und liegt rund 315 Kilometer östlich von St. John's, Neufundland und Labrador.
Hibernia habe am Abend des 17. August einen vorübergehenden Stromausfall erlebt, der das Druckluftsystem abgeschaltet habe, teilte Exxon in einer Erklärung mit.
Dies führte zu einem Luftdruckabfall, der letztendlich zum Überlaufen des Abflusssystems der Plattform und zur Freisetzung von Öl und Wasser in den Ozean führte.
Die Stromversorgung wurde wiederhergestellt, die Produktion bleibt jedoch eingestellt, und es laufen Ermittlungen.
Exxon sagte, dass vier Schiffe eingesetzt wurden, um zu helfen, die verschütteten Mengen zu beseitigen, und Überwachungsflüge und Satellitenbilder verwendet werden, um Oberflächenöl zu orten. Wildbeobachtung und Wasserprobenahme sind im Gange.
ExxonMobil besitzt die größte Beteiligung an dem Projekt, gefolgt von Chevron Canada und Suncor Energy Inc.
(Berichterstattung von Sumita Layek und Nia Williams; Redaktion von Rosalba O'Brien)