Ende Januar 2019 veröffentlichte Sete Brasil eine öffentliche Ankündigung für den Verkauf der Bohrschiffe Arpoador und Guarapari sowie der Halbtaucher Urca und Frade. Die Auktion wurde jedoch verschoben. Alle vier werden vor Ort in den Werften von Jurong und Brasfels gebaut und ihre Charterverträge mit Petrobras unterhalten. Die Wahl des Gewinners erfolgt nach dem höchsten Preis. In einem gerichtlichen Bericht wurde der Basiswert von 554 Millionen US-Dollar ermittelt, der sich auf den Teil der vier Bohrmaschinen von Sete Brasil bezog, und interessierte Parteien sollten zwei Einheiten pro Werft angeben. Es wird geschätzt, dass sich der Gesamtpreis auf rund 1,25 Milliarden US-Dollar beläuft, einschließlich des an Sete Brasil zu zahlenden Anteils und der erforderlichen Investitionen für den Bau der vier Einheiten. In den Versteigerungsregeln wurde jedoch festgelegt, dass die Versteigerung, wenn die eingereichten Angebote nicht den Basiswert erreichten, noch durchgeführt werden könnte, abhängig von dem von den Gläubigern gebilligten Preis.
Jetzt hatte Sete Brasil Ende April die Versteigerung der zwei im Bau befindlichen Halbtaucher-Plattformen in der Werft BrasFELS in Rio de Janeiro und zwei im Bau befindliche Bohrschiffe von Sembmarine auf ihrer Werft Jurong Aracruz im Bundesstaat Espirito Santo einberufen. Für alle vier Bohrer wurde ein Vorschlag von Magni Partners vorgelegt, der dem Vorsitzenden von Borr Drilling, Tor Olav Troim, gehört. Borr Drilling hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2016 durch den Kauf von notleidenden Vermögenswerten, einschließlich des bei Keppel bestellten Neubaus, rasch auf dem Ausrüstungsmarkt entwickelt.
Die Keppel Corporation bietet auch zwei Bohrmaschinen an, obwohl diese auf der BrasFels-Werft in Brasilien gebaut werden, die sich im Besitz der Keppel Corp. befindet. Berichten zufolge fragte er, warum er für die im Haus gebauten Plattformen Loh Chin Hua, CEO von Keppel erklärte: "Das Angebot spiegelt unser Vertrauen in den brasilianischen Markt wider. Die Plattformen verfügen über eine langfristige Charta mit einer Laufzeit von 10 Jahren und einem Tagessatz von 299.000 USD. Dies ist eine Chance und zeigt unser Vertrauen." - Wenn Magni Parnters gewinnt Auktion, fügte der Geschäftsführer hinzu, Keppel plant, mit dem Unternehmen die Kosten für die Fertigstellung der Plattformen zu besprechen.
Sete Brasil hatte Keppel sechs halbtauchfähige Bohrgeräte bestellt, aber im November 2014 wurden keine Zahlungen mehr geleistet, und im Februar des folgenden Jahres wurden die Bauarbeiten eingestellt. Im Juli 2014 berichtete Keppel, dass die ersten drei halbtauchfähigen Bohranlagen zu 90%, zu 63% bzw. zu 36% abgeschlossen waren. Keppel erhielt 1,3 Milliarden US-Dollar von Sete Brasil, bevor die Zahlungen im November 2014 eingestellt wurden. Nun ist es einig, dass der Streit um die Übernahme der vier Sete Brasil-Bohrmaschinen zwischen der Keppel Fels-Werft und Magni Partners liegen wird 27. März Frist.
Sete Brasil hatte auch sieben Tiefwasser-Bohrschiffe bei Sembmarine bestellt, die ebenfalls im November 2014 eingestellt wurden. Vier der sieben Einheiten waren zwischen 50% und 90% fertiggestellt. Die Aufträge für Bohr- und Bohrschiffe machten einen wesentlichen Teil der Aufträge von Keppel und Sembmarine aus, die sich auf 4,9 Milliarden US-Dollar bzw. 4,8 Milliarden US-Dollar beliefen. Der Verkauf der vier Bohrmaschinen ist für den gerichtlichen Erholungsprozess von Sete Brasil von wesentlicher Bedeutung, und obwohl bereits im Januar Dringlichkeit bestand, um die Einheiten zu verhandeln, prognostizieren die Marktteilnehmer, dass die Frist verlängert werden würde. Die Komplexität des Vorhabens wird von Marktspezialisten anerkannt, und die kurze Vorbereitungszeit war für die Zulieferer schon immer ein Hindernis, die Vorschläge zu vervollständigen, seit die erste öffentliche Bekanntmachung veröffentlicht wurde. Gemäß den ursprünglichen Auktionsregeln liegt das Datum der Auslieferung der Einheiten in der alleinigen Verantwortung der Unternehmen, die die Auktion gewinnen. Sie müssen direkt mit den Werften von Jurong und Brasfels verhandeln.
Die Halbtaucher von Urca und Arpoador sind mit 89,96% und 84,76% der durchgeführten Konstruktionen am weitesten fortgeschritten, während Guarapari mit 74,21% und Frade 69,09% schließt. Die Schulden von Sete Brasil belaufen sich auf rund 20 Mrd. R $, und nur 10% dieses Betrags sollten bei den Verhandlungen bezahlt werden. Sete Brasil und Alvarez & Marsal Advogados, Berater für den Verkauf der Geräte, haben 15 Tage Zeit, um die Vorschläge zu bewerten und das Ergebnis bekannt zu geben. Das Angebot kann in Raten bezahlt werden, vorausgesetzt, die letzte Rate wird vor Auslieferung des Geräts gezahlt.