• 日本語 • Português • Español • English • Ελληνικά • Русский • Deutsche • عربى • 简体中文 • हिंदी
Gesamt zur Steigerung der Produktion im Jahr 2019 Logo

Gesamt zur Steigerung der Produktion im Jahr 2019

• 23 November 2018
(Foto: Gesamt)
(Foto: Gesamt)

Die Produktion von Oil Major Total wird 2019 auf 3 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag ansteigen, sagte der Chief Executive Patrick Pouyanne am Freitag.

Das Unternehmen sagte, dass seine Produktionsrate im dritten Quartal dieses Jahres bei 2,8 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag lag.


(Bericht von Benjamin Mallet; Schreiben von Inti Landauro; Schnitt von Richard Lough)

Categories: Energie

Pemex verlängert Aufenthalt für Borr Drillings Jack-Up-Rig-Trio vor Mexiko

(Bildnachweis: Borr Drilling)

Vom regionalen Champion zum globalen Kraftpaket: Einblicke in die Fusion von ADES und Shelf Drilling Fleet

© Kalyakan / Adobe Stock

Nordamerikanische Projekte, Akteure und Deals im Fokus von LNG

Computer-Rendering des Rio Grande LNG-Projekts von NextDecade (Quelle: NextDecade)

Unterwasserkompression und die Ormen-Lange-Mondlandung

Entladen der Kühlermodule und des Durchflussregelmoduls der Kompressorstation bei OneSubsea Horsoy, bezeugt durch Shell und das OneSubsea-Team (Quelle: Shell)

Die Bohranlage EDrill-2 von Energy Drilling nimmt den Betrieb für PTTEP im Golf von Thailand auf

EDrill-2 (Quelle: Energy Drilling)

McDermott schließt Arbeiten am Begonia-Feld von TotalEnergies vor Angola ab

Amazonas-Schiff (Bildnachweis: McDermott)

Petrobras wählt Halliburton für die Fertigstellung von Tiefseebohrungen vor Brasilien aus

P-78 FPSO im Búzios-Feld (Quelle: Nachrichtenagentur Petrobras)

Azule Energy beginnt mit der ersten Bohrung in Angolas Offshore-Gasfeld

(Bildnachweis: Azule Energy)

Ägypten plant mit einer Investition von 5,7 Milliarden Dollar die Bohrung von 480 Explorationsölquellen

© donvictori0 / Adobe Stock

Deepsea Yantai Semi-Sub für OKEA-Bohrungen freigegeben

Die Deepsea Yantai-Bohrinsel (Quelle: Odfjell Drilling)

Shells FPSO für Brasilien nimmt Gestalt an

(Bildnachweis: MODEC)

Eni gibt grünes Licht für das Coral North FLNG-Projekt in Mosambik

Coral South FLNG (Quelle: Eni)

© 2025 • Maritime Activity Reports, Inc.

Maritime Logistik • Maritime Nachrichten • Schiffstechnik • Offshore Engineer