Am 1. September begannen Equinor und seine Partner mit der Produktion auf dem Tiefsee-Gasfeld Snefrid Nord, der ersten Entdeckung, die auf das Feld Aasta Hansteen in der norwegischen See zurückgeht. Der ursprünglich für Ende 2019 geplante Produktionsstart liegt vor dem Zeitplan und stellt mit mehr als 1.300 Metern einen neuen Tiefenrekord auf dem norwegischen Festlandsockel (NCS) auf.
Die förderbaren Ressourcen für Snefrid Nord werden auf 4,4 Milliarden Standardkubikmeter Gas (27,5 Millionen Barrel Öläquivalente) und etwas Kondensat geschätzt. Damit wird die Plateauproduktion von Aasta Hansteen um fast ein Jahr verlängert. Auf dem Plateau wird Snefrid Nord 4 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag produzieren, sagte Equinor.
Aasta Hansteen, die im Dezember 2018 in Betrieb genommen wurde, eröffnete zusammen mit der Polarled-Pipeline eine neue Region in der Norwegischen See für den Export von Gas nach Europa.
"Snefrid Nord wurde vorzeitig und im Rahmen der Kostenschätzung ohne ernsthafte Verletzungen ausgeliefert", sagte Geir Tungesvik, Senior Vice President für Projektentwicklung bei Equinor.
Die Entwicklung von Snefrid Nord kostete nach Angaben von Equinor rund 1,2 Mrd. NOK.
Snefrid Nord wurde 2015 entdeckt und 2017 wurde die Feldentwicklung genehmigt. Das Konzept umfasst eine Bohrung in einer Unterwasservorlage, die über eine Pipeline und eine Versorgungsleitung mit dem Aasta-Hansteen-Feld verbunden ist. Die Schablone wird in einer Wassertiefe von 1.309 Metern installiert.
„Die Entwicklung wurde weitgehend in Synergie mit Aasta Hansteen durchgeführt. Da in beiden Projekten mehrere der gleichen Lieferanten eingesetzt wurden, konnten wir Kampagnen und Folgeteams in Equinor kombinieren und technische Lösungen wiederverwenden “, sagt Tungesvik.
Die Schablone und der Sauganker wurden von Aker Solutions in Sandnessjøen geliefert, das auch die Schablone von Aasta Hansteen geliefert hat. Das Bohrgerät Transocean Spitsbergen bohrte den Brunnen, während die Brunnen von Aasta Hansteen gebohrt wurden, und Subsea 7 installierte die Schablone in derselben Kampagne wie die Riser von Aasta Hansteen. Der Pipeline-Endabschluss (PLET) für Snefrid Nord wurde von Momek in Mo i Rana geliefert.
„Wir freuen uns, dass das Projekt Snefrid Nord zu Welligkeitseffekten und Aktivitäten an der Küste von Helgeland geführt hat. Das ist uns wichtig “, sagte Siri Espedal Kindem, Senior Vice President für Operations North.
Snefrid Nord ist das erste Feld, das an Aasta Hansteen gebunden ist. Mit der vorhandenen Infrastruktur können weitere Satelliten in der Region entwickelt werden.
„Um uns herum gibt es mehrere interessante Perspektiven und Entdeckungen. Die neue Infrastruktur macht es möglich, sie zu entwickeln und attraktiver für Erkundungen rund um die Plattform und entlang der Pipeline zu machen. In der Region gibt es bereits zahlreiche Explorationsaktivitäten und Entdeckungen “, sagte Kindem und fügt hinzu, dass sie zuversichtlich ist, dass wir den Tiefwasserpionier in der norwegischen See zu etwas viel mehr entwickeln können als die Felder, die derzeit in Betrieb sind.