Das norwegische Energieministerium teilte am Donnerstag mit, es habe Bewerbungen von 20 Öl- und Gasunternehmen erhalten, die im Rahmen der jährlichen Lizenzierungsrunde der Regierung für erschlossene Gebiete (APA) Explorationsflächen anstreben.
Die diesjährige Förderrunde werde sich auf mehr Flächen in der arktischen Barentssee erstrecken und sei Teil der norwegischen Strategie, die Lebensdauer seiner Ölindustrie zu verlängern, teilte die norwegische Regierung mit.
Die Zahl der Bewerber entsprach der APA-Runde des letzten Jahres, als Flächen an 20 Unternehmen vergeben wurden.
Zu den Bewerbern gehörten Equinor, Aker BP, ConocoPhillips und TotalEnergies.
„Es ist erfreulich zu sehen, dass weiterhin großes Interesse besteht und dass die Unternehmen an die Möglichkeiten glauben, die in der weiteren Exploration liegen“, sagte Energieminister Terje Aasland in einer Erklärung.
„Dadurch kann Norwegen weiterhin ein stabiler und berechenbarer Öl- und Gaslieferant für Europa sein“, fügte er hinzu.
(Reuters – Berichterstattung von Terje Solsvik; Redaktion von Nora Buli)