Equinor bestätigt Öl- und Gasfund in der Norwegischen See

29 August 2025
Bohrinsel Transocean Encourage (Bildnachweis: Transocean)
Bohrinsel Transocean Encourage (Bildnachweis: Transocean)

Equinor hat in einer Probebohrung in der Norwegischen See Erdöl nachgewiesen, die von der halbtauchfähigen Bohrinsel Transocean Encourage von Transocean durchgeführt wurde.

Die Bohrung 6506/12-PB-3 H wurde im Prospektionsgebiet Smørbukk Midt getestet, das zwischen Smørbukk und Smørbukk Sør etwa 250 Kilometer südwestlich von Brønnøysund liegt.

Vorläufige Berechnungen gehen davon aus, dass die Funde zwischen 1 und 3 Millionen Standardkubikmeter förderbares Öläquivalent umfassen. Dies entspricht 6,3 bis 18,9 Millionen Barrel förderbarem Öläquivalent.

Die Bohrung befindet sich in der Produktionslizenz 094, die von Equinor mit einem Arbeitsanteil von 40,95 % betrieben wird. Die Partner Vår Energi halten 34,3 %, Petoro 14,95 % und TotalEnergies EP Norge 9,8 % der Anteile.

Die Lizenznehmer wollen die Entdeckung mit Smørbukk Sør verbinden, das Teil des Åsgard-Feldes ist.

Dies ist die 15. Explorationsbohrung im Rahmen der Produktionslizenz 094, die am 9. März 1984 vergeben wurde (8. Lizenzierungsrunde auf dem norwegischen Kontinentalschelf (NCS)).

Die Bohrung wurde mit der Bohranlage Transocean Encourage von Transocean durchgeführt, die nun die Bohrung der Produktionsbohrung 6506/12-PB-3 AH in der Garn-Formation an derselben Stelle fortsetzen wird.