Das US-amerikanische Ölfelddienstleistungsunternehmen Halliburton hat von Petrobras einen Vertrag über integrierte Bohrdienstleistungen für mehrere Offshore-Felder in Brasilien erhalten.
Der Vertragsumfang umfasst Bohrdienstleistungen für Entwicklungs- und Explorationsbohrungen über einen Zeitraum von drei Jahren.
Der Vertrag, dessen Laufzeit voraussichtlich im Jahr 2025 beginnt, sei der größte Dienstleistungsvertrag zwischen Halliburton und Petrobras, teilte das Unternehmen mit, ohne jedoch den Wert der Vereinbarung bekannt zu geben.
Im Rahmen dieses Vertrags stellt Halliburton das intelligente Rotationslenksystem (RSS) iCruise bereit, um die Bohrzeit zu verkürzen und Bohrlöcher präzise zu platzieren, sowie die Automatisierungs- und Fernbetriebsplattform LOGIXTM, um die Konsistenz und Leistung des Bohrlochbaus zu verbessern.
Halliburton wird außerdem seinen Service zur Messung ultratiefer Widerstandsfähigkeit, EarthStar, zur Verfügung stellen, um Produktionsbohrungen zu positionieren und Lagerstätten zu kartieren.
Um die technischen Grenzen von Bohrflüssigkeiten im Offshore-Bereich zu überwinden, wird Halliburton außerdem seinen Echtzeitdienst BaraLogix einsetzen, um Zeitverluste durch moderne Hydrauliksoftware, Automatisierung der Oberflächenmessung und prädiktive Analytik zu reduzieren.
Darüber hinaus plant Halliburton, mehrere andere exklusive Technologien wie Cerebro In-Bit Sensing einzusetzen und innovative Lösungen wie den Reservoir Xaminer Formationstestservice einzuführen. Dieser Service erkennt strukturelle Reservoirkomplexitäten und ermöglicht fundiertere Entscheidungen bei Bohrung, Fertigstellung und Produktion.
„Dieser Vertrag demonstriert Halliburtons Stärke bei der Offshore-Bohrung und dem Bau von Bohrlöchern in tiefen und ultratiefen Gewässern“, sagte Waldomiro Mendes, Vizepräsident für Brasilien bei Halliburton.