Chevron hat mit der Öl- und Erdgasförderung im Unterwasser-Tieback-Projekt Ballymore in den tiefen Gewässern des Golfs von Amerika begonnen.
Ballymore ist das jüngste einer Reihe von Chevron-Projekten, die im vergangenen Jahr gestartet wurden. Es stellt einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Ziel des Unternehmens dar, im Jahr 2026 täglich 300.000 Netto-Barrel Öläquivalent aus dem Golf zu fördern.
Ballymore soll aus drei Bohrlöchern, die fünf Kilometer hinter der bestehenden, von Chevron betriebenen Anlage Blind Faith liegen, bis zu 75.000 Barrel Öl pro Tag produzieren.
Die geschätzten potenziell gewinnbaren Ressourcen in Ballymore betragen brutto 150 Millionen Barrel Öläquivalent über die gesamte Lebensdauer des Projekts.
Ballymore liegt im Mississippi Canyon in einer Wassertiefe von rund 2.000 Metern, etwa 260 Kilometer südöstlich von New Orleans. Es handelt sich um Chevrons erstes Projekt im Norphlet-Trend des Golfs.
Die Chevron-Tochtergesellschaft Chevron USA ist mit 60 % der Anteile Betreiber des Ballymore-Projekts, während Miteigentümer TotalEnergies E&P USA die restlichen 40 % hält.
„Ballymore ist ein Beispiel dafür, wie wir Technologie nutzen und die Effizienz steigern, um in den tiefen Gewässern des Golfs von Amerika, einem der kohlenstoffärmsten Öl- und Gasförderbecken der Welt, erschwingliche und zuverlässige Energie zu erzeugen.
„Ballymore wurde termingerecht und im Rahmen des Budgets fertiggestellt und ermöglicht zusätzliche Produktion, ohne dass eine neue, eigenständige Offshore-Plattform gebaut werden muss. Dies reduziert unsere Entwicklungskosten und dürfte zu höheren Renditen für die Aktionäre führen“, sagte Brent Gros, Vizepräsident von Chevron Gulf of America.
Chevron ist ein führender Pächter im Golf und verfolgt weiterhin aktiv Wachstumsmöglichkeiten im Becken. Seit Mitte 2024 hat Chevron die Produktion in seinem branchenweit ersten Projekt Anchor und dem nicht betriebenen Projekt Whale aufgenommen und mit der Wassereinspritzung begonnen, um die Produktion in seinen betriebenen Anlagen Tahiti und Jack/St. Malo zu steigern.