TotalEnergies startet zwei Unterwasser-Tie-Back-Projekte in Angola

23 Juli 2025
(Bildnachweis: TotalEnergies)
(Bildnachweis: TotalEnergies)

TotalEnergies hat mit der Produktion der Phase-3-Projekte BEGONIA und CLOV begonnen und steigert die Produktion vor der Küste Angolas damit um insgesamt 60.000 Barrel pro Tag.

Der Produktionsstart der Offshore-Projekte BEGONIA und CLOV der Phase 3 nutzt den Freiraum in den schwimmenden Produktions-, Lager- und Entladeeinheiten (FPSO) von PAZFLOR und CLOV.

BEGONIA, das erste Bauprojekt auf Block 17/06, wird von TotalEnergies mit einem Arbeitsanteil von 30 % betrieben.

Ein Projekt wurde durch die Zusammenarbeit zwischen dem angolanischen Konzessionsinhaber Agencia Nacional de Petróleo, Gás e Biocombustíveis (ANPG), den Partnern des Blocks 17/06, Sonangol E&P (30 %), SSI (27,5 %), ETU Energias (7,5 %), Falcon Oil (5 %) und den Partnern des ebenfalls von TotalEnergies betriebenen Blocks 17 ermöglicht.

BEGONIA liegt 150 Kilometer vor der Küste Angolas und ist ein Projekt mit einer Förderkapazität von 30.000 Barrel pro Tag, das aus fünf Unterwasserbohrungen besteht, die mit der PAZFLOR FPSO verbunden sind.

TotalEnergies hat außerdem das erste Öl aus CLOV Phase 3 in Block 17 angekündigt, wo das französische Unternehmen in Übereinstimmung mit ANPG und seinen Partnern Equinor (22,16 %), ExxonMobil (19 %), Azule Energy (15,84 %) und Sonangol E&P (5 %) einen Betreiberanteil von 38 % hält.

CLOV Phase 3 liegt 140 Kilometer von der angolanischen Küste entfernt und ist ein Projekt mit einer Förderkapazität von 30.000 Barrel pro Tag, das aus vier Unterwasserbohrungen besteht, die an die CLOV FPSO angeschlossen sind.

„TotalEnergies, Betreiber der Blöcke 17 und 17/06, setzt seine kostengünstigen und emissionsarmen Entwicklungen weiterhin aktiv um, um seine Upstream-Produktion bis 2025 um mehr als 3 % zu steigern.

„Mit BEGONIA und CLOV Phase 3 nutzen wir die verfügbare Produktionskapazität in bestehenden FPSOs von Block 17 (PAZFLOR und CLOV) und reduzieren gleichzeitig Kosten und Emissionen“, erklärte Nicolas Terraz, President Exploration & Production bei TotalEnergies. „

Gute Nachrichten für das Land, denn diese beiden First Oils werden Angola helfen, seine Produktion über 1 Million Baril pro Tag zu halten. BEGONIA ist das erste Blockprojekt in Angola mit einem hohen Anteil an lokalem Material, und CLOV 3 ist ein großartiger Erfolg, der das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit zwischen dem Konzessionär und der von TotalEnergies betriebenen Vertragsgruppe B17 ist.

„Projekte wie diese sind äußerst wichtig, da sie den Innovationsgeist und die Dynamik des Ölsektors in Angola beweisen“, fügte Paulino Jerónimo, Vorstandsvorsitzender der Nationalen Agentur für Erdöl, Gas und Biokraftstoffe, hinzu.