Equinor, der Entwickler von Empire Wind, hat das Service-Operations-Schiff ECO Liberty am 28. Juni offiziell für sein Offshore-Windprojekt in New York vom Stapel gelassen. Louisianas First Lady Sharon Landry fungierte bei einer Taufzeremonie auf dem Mississippi im Hafen von New Orleans als Taufpatin des Schiffes.
Zu den Rednern der Veranstaltung gehörten Louisianas Gouverneur Jeff Landry sowie Führungskräfte von Equinor und Edison Chouest Offshore. Im Rahmen der Zeremonie wurde eine von New Orleanser Bürgermeisterin LaToya Cantrell unterzeichnete Proklamation überreicht, die den 28. Juni zum ECO Liberty Day erklärte.
Die in den USA gefertigte ECO Liberty wurde von Edison Chouest Offshore und von mehr als 500 Louisianaern gebaut. Das Schiff wurde aus amerikanischem Stahl gefertigt und enthält Komponenten von Unternehmen aus mehreren Golfküstenstaaten.
Die 262 Fuß lange, hybridbetriebene ECO Liberty wird in Kürze nach New York aufbrechen und dort ihren Heimathafen am South Brooklyn Marine Terminal in New York haben. Dort sind bereits über 2.000 Arbeiter mit dem Bau einer hochmodernen Bereitstellungsanlage, einer O&M-Basis und eines Kontrollzentrums für Empire Wind beschäftigt. Die ECO Liberty wird die laufenden Bauarbeiten im Pachtgebiet unterstützen und den Fachkräften von Empire Wind während ihrer Offshore-Stationierung als schwimmende Heimat dienen. Neben der ECO Liberty werden auch neue Schiffe unter US-Flagge zur Jones Act-konformen Flotte der USA hinzugefügt.