In Norwegen ist die Balder Signals Party noch nicht zu Ende

Von William Stoichevski26 Dezember 2019
Neue Ära des Öls: Die Balder-Ringhorn-Infrastruktur von Vår Energi, die Ringhorn-Plattform (Foto: Vår Energi)
Neue Ära des Öls: Die Balder-Ringhorn-Infrastruktur von Vår Energi, die Ringhorn-Plattform (Foto: Vår Energi)

Norwegen markiert zum Jahresende „50 Jahre Öl“ und läutet mit dem Start des Lebensverlängerungsprojekts Balder-Ringhorn zusammen mit Dutzenden anderer Lebensverlängerer Jahrzehnte mehr Ölreichtum ein.

Das Nordsee-Ölfeld war das erste, das 1967 vor Norwegen entdeckt wurde, und trug zum Aufbau eines jahrzehntelangen norwegischen Wohlstands bei, der durch das plötzliche Eintreffen hochwertiger kommunaler Dienstleistungen und gut kapitalisierter Unternehmen gekennzeichnet war. Eines dieser Outfits - der Bohrunternehmer Seadrill - gab zu Weihnachten bekannt, dass es für eine neue Balder-Ringhorn-Bohrkampagne zur Verfügung stehen wird.

Es dauerte 30 Jahre, bis Balder zu einer Unterwasserentwicklung wurde, die an das schwimmende Produktions-, Lager- und Entladeschiff Balder FPSO gebunden war. Es dauerte erheblich weniger Zeit, um einen Plan zu erstellen, der die Felder Balder und Ringhorn in einem lebenslangen Projekt vereint. Letzterer umfasst eine kombinierte Unterbringungs-, Bohr- und Bohrlochplattform.

Der neue Plan Balder Future mit seinem Plan für Entwicklung und Betrieb (gU) wird derzeit von den Abgeordneten überprüft. Laut Betreiber Vår Energi wird die Entwicklung von Balder Future 20 Milliarden Kronen (2,25 Milliarden US-Dollar) kosten und mehrere neue Unterwasserschablonen und 14 neue Produktionsbohrungen in 125 Metern Wasser umfassen.

Die Erneuerung und Verlängerung der Lebensdauer des Feldes wird mit lebenslangen Upgrades des Jotun FPSO geliefert. Wenn das Feld im Jahr 2022 in Betrieb genommen wird, bedeutet dies 136 Millionen neue Barrel Öläquivalent für Vår Energi (90%) und Mime Petroleum (10%), das von Private Equity unterstützt wird.

Das Büro des neu ernannten norwegischen Öl- und Energieministers, Silvi Listhaug, machte den lokalen Inhalt des Projekts deutlich: „Der Betreiber erwartet, dass etwa 70% der Projektlieferungen von norwegischen Lieferanten stammen.“

Listhaugs Büro schrieb dann in der Zeitung Aftenposten an die Norweger und sagte, dass Ekofisk, ein weiteres „Feld zur Verlängerung des Lebens“, sein 50-jähriges Bestehen feiert, seit es Norwegen auf den Weg gebracht hat, den Ölreichtum und die technologische Führung zu überwältigen. Der Silvesterfund von 1969 löste eine Branche aus, in der nach Angaben des Ministers inzwischen rund 140.000 Arbeitnehmer beschäftigt sind.

In ihrem Brief feierte Seadrill die zweijährige Bohrkampagne von Vår Energi bei Balder Future. Das Projekt ist immer noch nur eine gU, obwohl es einen erheblichen Umfang impliziert. Es hätte sich jedoch nicht in einigen Jahresendprognosen für 2020 gezeigt, und es ist nur „Teil“ des Balder X-Projekts, eines größeren Plans, der 200 MM boe vorsieht.

Balder Future gehört zu mehr als 30 Feldern oder Projekten vor der norwegischen Küste, die bereits als bedeutende Projekte zur Verlängerung des Lebens oder zum Abschluss von Projekten gelten. Die norwegischen Behörden berichten jedoch, dass Umfragen von Ölkonzernen belegen, dass rund 150 vermehrte Öl- und Gasprojekte aller Größenordnungen in Arbeit sind.