BP hat das Argos Southwest Extension-Projekt im Golf von Amerika in den USA gestartet und steigert damit die Produktion auf der bestehenden Argos-Plattform um 20.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (boe/d).
Die Argos Southwest Extension ist das fünfte große Projekt, das bp im Jahr 2025 startet und im Einklang mit seiner Strategie steht, das Upstream-Geschäft auszubauen.
Das Argos Southwest Extension-Projekt wird drei Brunnen hinzufügen und ein neues Bohrzentrum etwa fünf Meilen südwestlich von Argos umfassen.
Die Unterwasser-Anbindung, die neue Bohrlöcher über Pipelines mit bestehenden Offshore-Produktionsanlagen verbindet, wird die Ausdehnung des 1998 entdeckten Mad Dog-Feldes erweitern.
Das Projekt erhöht die Brutto-Spitzenproduktion der bestehenden Argos-Plattform um 20.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (boe/d). Argos, das 2023 die Produktion aufnahm, ist die fünfte von BP betriebene Produktionsplattform im Golf von Amerika mit einer Bruttoproduktionskapazität von bis zu 140.000 Barrel Öl pro Tag.
BP ist der Betreiber von Argos mit einem Arbeitsanteil von 60,5 %. Zu den Miteigentümern zählen Woodside Energy (23,9 %) und Union Oil Company of California, eine Tochtergesellschaft von Chevron (15,6 %).
„Die Argos-Erweiterung unterstreicht unser Engagement für Investitionen in Amerika und den sicheren und effizienten Ausbau unserer Offshore-Energieproduktion in den USA.
„Dieses Projekt läutet zudem eine Phase erheblichen Wachstums für bp im Golf von Amerika ein, der weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung sicherer und zuverlässiger Energie spielen wird, die die Welt heute und morgen braucht“, sagte Andy Krieger, Senior Vice President von bp für den Golf von Amerika und Kanada.
Nach der Argos Southwest Extension plant BP bis 2027 die Durchführung von zwei weiteren Expansionsprojekten im Golf von Amerika.
Bei der ersten handelt es sich um die Erweiterung des Atlantis Drill Center 1, die die Bruttospitzenproduktion um rund 15.000 boe/d steigern wird und voraussichtlich 2026 in Betrieb gehen wird. Bei der zweiten handelt es sich um die Erweiterung der Atlantis Major Facility, die die Produktion aus dem Atlantis-Feld unter Verwendung der vorhandenen Infrastruktur weiter steigern wird und voraussichtlich 2027 in Betrieb gehen wird.
Neben dem Ausbau bestehender Produktionszentren investiert BP in Kaskida, seine sechste Plattform im Golf von Amerika. Sie stellt den ersten Schritt des Unternehmens zur Erschließung von 10 Milliarden Barrel entdeckter Ressourcen im Paläogen dar, einem ölreichen geologischen Gebiet etwa 400 Kilometer südwestlich von New Orleans. Kaskida, das eine Produktionskapazität von 80.000 Barrel pro Tag haben wird, soll 2029 in Betrieb gehen.
Das Unternehmen arbeitet außerdem daran, im Jahr 2025 eine endgültige Investitionsentscheidung für sein Tiber-Guadalupe-Projekt zu treffen.