Borr Drilling erzielt 43 Millionen US-Dollar bei neuen Jack-Up-Rigs-Deals

27 August 2025
Hubinsel Prospector 1 (Quelle: Borr Drilling)
Hubinsel Prospector 1 (Quelle: Borr Drilling)

Der Offshore-Bohrunternehmer Borr Drilling hat sich neue Vertragszusagen für zwei seiner Premium-Hubinseln gesichert und den Betriebsbeginn einer seiner Anlagen vor der Küste Mexikos bestätigt.

In der Nordsee hat die Hubinsel Prospector 1 von Borr Drilling separate verbindliche Auftragsbestätigungen von Dana Petroleum und ONE-Dyas in den Niederlanden erhalten.

Die Verpflichtung von Dana Petroleum betrifft eine Bohrung mit einer voraussichtlichen Dauer von 30 Tagen, deren Beginn für November 2025 geplant ist.

Die ONE-Dyas-Verpflichtung umfasst einen Zeitraum von drei Bohrungen mit einer voraussichtlichen Dauer von 210 Tagen und soll im Dezember 2025 in direkter Fortsetzung des vorherigen Vertrags beginnen.

Der ONE-Dyas-Preis beinhaltet auch Optionen, die die Arbeit um weitere 210 Tage verlängern können.

In Westafrika hat die Hubinsel Natt einen Vertrag mit New Age im Kongo abgeschlossen. Die Bohrungen für eine Bohrung haben eine voraussichtliche Dauer von 60 Tagen und sollen im November 2025 beginnen.

Diese neuen Verpflichtungen decken insgesamt eine Laufzeit von 300 Tagen ab und stellen einen Auftragsrückstand von über 43 Millionen US-Dollar dar, ohne Optionen, Mobilisierungs- und Demobilisierungsentschädigungen.

Darüber hinaus wurde der zuvor angekündigte Zuschlagsbescheid (LOA) für die Bohrinsel Odin in Mexiko in einen Vertrag umgewandelt und die Bohrinsel hat im Rahmen des Vertrags ihren Betrieb aufgenommen, bestätigte Borr Drilling.